3:0 Heimsieg
Nach einem Herbst, der wohl nicht ganz im Sinne der Union Raiffeisen Mondsee gelaufen war, startete die Plasser-Elf nun gegen die SU STRASSER Steine St. Martin/M. in die Rückrunde der LT1 OÖ-Liga mit der Ambition, in gewissen Bereichen nochmals eine Schippe draufzulegen. Der Gast aus dem Mühlviertel sieht sich hingegen mit dem Abstiegskampf konfrontiert – eine Situation, aus der man sich selbstredend schnellstmöglich befreien möchte. Am heutigen Nachmittag gelang es allerdings vorerst nicht, einen entscheidenden Schritt aus dem Tabellenkeller zu setzen: Im ersten Pflichtspiel 2025 setzte es für die Luksch-Truppe eine 0:3-Auswärtspleite.
Mondsee scheitert doppelt an der Stange
Dabei gelang es den Mannen vom Mondsee nach einer rund viertelstündigen Phase des Abtastens umgehend die Kontrolle zu übernehmen. Durch eine enorme Bissigkeit in der Arbeit gegen den Ball und eine schlichtweg beachtliche Sicherheit im eigenen Passspiel riss man das Zepter kurzum an sich und paarte jene Eigenschaften mit einer brandgefährlichen Durchschlagskraft im Offensivspiel. Attribute, die in der ersten Halbzeit für gehörig Kopfzerbrechen bei den Gästen aus dem Mühlviertel sorgten, fand man doch nur selten adäquate Mittel und Wege, sich einem bereits in toller Verfassung befindlichen Kontrahenten nachhaltig entgegenzustellen. Trotz der deutlichen Überlegenheit schaffte es der Gastgeber allerdings nicht, die zahlreichen Einschussmöglichkeiten auch in Zählbares umzumünzen. Die SU St. Martin/M. überstand so eine enorm heikle erste Halbzeit unbeschadet und war, so ehrlich muss man sein, bei zwei Aluminiumtreffern auch vom nötigen Glück verfolgt.
Dreifachschlag in fünf Minuten sorgt für perfekten Frühjahrsauftakt
Auch in Durchgang zwei änderte sich wenig an der Charakteristik dieser Begegnung. Die Hausherren aus Mondsee blieben weiterhin die klar spielbestimmende, schlichtweg aktivere Mannschaft. Die Gäste hingegen strahlten lediglich bei Standardsituationen eine gewisse Gefahr aus, wurden ansonsten aber von einem kompromisslosen Abwehrverbund der Plasser-Elf weitestgehend in Zaum gehalten. Letztere erhöhte schließlich in einer spektakulären Schlussviertelstunde nochmals gehörig die Schlagzahl und sollte sich auf diese Weise spät, aber doch, für einen zweifelsohne dominanten Auftritt belohnen. Durch nicht weniger als drei Treffer binnen fünf Minuten sorgten die Mondseer für mehr als klare Verhältnisse und sorgten damit dafür, dass schlagartig keine Zweifel mehr am Ausgang dieser Partie aufkamen. Maximilian Grössinger, Nico Feusthuber und Kevin Brandstätter traten jeweils als Torschützen in Erscheinung und fixierten letztlich einen souveränen 3:0-Heimsieg zum Auftakt in die Rückrunde.
Stimme zum Spiel
Thomas Plasser (Trainer Union Mondsee):
“Es war alles in allem eine doch einseitige Partie, in der wir uns das Leben gerade in der ersten Halbzeit selbst schwer gemacht haben. Normalerweise muss man da zur Pause schon deutlich führen. Nichtsdestotrotz haben wir uns dann schlussendlich doch noch belohnt und die drei Punkte absolut verdient eingefahren.“
Der Beste: Noel Huber (ZOM)
Ligaportal