2:2 gegen Gmunden

Der SV Gmundner Milch durchlebt bis dato keine einfache Comebacksaison in der LT1 OÖ-Liga: In einer zuletzt ohnehin tristen Phase, in der man bereits seit fünf Spielen auf einen vollen Erfolg wartet, trat unter der Woche auch noch Cheftrainer Markus Waldl von seinem Traineramt zurück – interimistisch werden die Traunseestädter nun von Stefan Lehner gecoacht. Im ersten Match unter neuer Leitung konnte die Aufgabe zu diesem Saisonzeitpunkt schwieriger kaum sein: Man empfing auf heimischem Rasen den Tabellenzweiten Union Raiffeisen Mondsee. Gegen die Plasser-Truppe stemmte sich der Aufsteiger aber beachtlich dagegen, führte zwischendurch sogar mit 2:0, musste sich schlussendlich dann allerdins doch mit einer Punkteteilung zufriedengeben.

Hausherren schlagen vor der Pause zu

Den besseren Start in diese Begegnung verzeichneten die Mondseer, die prompt gehörig Betrieb im gegnerischen letzten Drittel machten und dort umgehend für Zählbares sorgen wollten. Dabei vergab man bereits in den ersten zehn Minuten zwei dicke Möglichkeiten auf eine frühe Führung und verpasste es so, sich zu diesem Zeitpunkt bereits einen Vorteil für die verbleibende Spielzeit zu verschaffen. So aber überstand der SV Gmundner Milch jene Drangperiode unbeschadet und kämpfte sich in weiterer Folge mit enormem Einsatz in diese Partie. In punkto Angriffsspiel bissen sich die Traunseestädter zunächst die Zähne an einer enorm kompakt stehenden Defensive der Gäste aus – kurz vor der Halbzeit machten die Lehner-Schützlinge dann aber kurzerhand Nägel mit Köpfen und gingen durch einen entschlossenen Abschluss von Ermin Durgutovic mit 1:0 in Front – der erste Torschuss der Heimischen an diesem Freitagabend zappelte direkt im Netz.

Doppelschlag bringt Gäste zurück

Die Gmundner kamen nach der Pause ungemein entschlossen aus den Kabinen und setzten nahtlos dort fort, wo man am Ende des ersten Durchgangs aufgehört hatte. Keine fünf Minuten waren auf der Matchuhr verstrichen, als Paul Gunst nach einem Foul-Elfmeter eiskalt blieb und die Kugel trocken vom Kreidepunkt zum 2:0 in den Maschen versenkte. Ein derber Rückschlag für die Mondseer, die zweifelsohne mit höheren Ambitionen an den Traunsee gereist waren. Nichtsdestotrotz zeigte die Plasser-Elf im Anschluss eine Reaktion und bewies ein weiteres Mal, dass in dieser Mannschaft ein ungemeiner Teamgeist steckt: Nach etwas über einer Stunde holten die Mondseer in Person von Kevin Brandstätter zum Doppelschlag aus und stellten binnen vier Minuten prompt den Ausgangszustand wieder her. Nur wenig später hatte der Gast dann gar noch das 2:3 am Fuß, ließ jene Einschussmöglichkeit jedoch ungenützt verstreichen. So wurden schlussendlich die Punkte am Traunsee geteilt – 2:2 der Endstand.

Stimme zum Spiel

Johann Loibichler (Sportlicher Leiter Union Mondsee): 

„Wir müssen mit dem Punkt leben – vor allem wenn man nach einem 0:2 nochmals zurückkommt. Leider haben wir nicht unsere beste Leistung abrufen können. Das ist aber auch ein stückweit normal, das geht nicht jede Woche gleich. Die Moral der Mannschaft war wieder super. Nächste Woche geht’s weiter.“

Die Besten: Erol Zümrüt (LMF/RMF, SV Gmundner Milch), Paul Gunst (ZM, SV Gmundner Milch) bzw. Vinzenz Zschock (IV, Union Mondsee), Kevin Brandstätter (ZM, Union Mondsee)

Ligaportal

Bilder vom Spiel