Die Meisterschaftssaison 2023/24 ist abgeschlossen und sie war aus Mondseer Sicht sehr erfreulich. Besonders im Frühjahrsdurchgang zeigten unsere Erste und die Juniors mit einem tollen Erfolgslauf besonders eindrucksvoll auf.
KAMPFMANNSCHAFT
Unsere Erste spielte bereits das 5.Jahr in Folge in der LT1 OÖ-Liga, der höchsten Amateurliga unseres Bundeslandes, und sie liegt in der Endtabelle am hervorragenden 6.Platz (bei 16 Vereinen). Am Ende der Herbstmeisterschaft trat unser Langzeittrainer Christoph Mamoser nach 9,5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zurück und in der Rückrunde übernahm Mag. Thomas Plasser aus Bad Wimsbach die verantwortungsvolle, herausfordernde Chefcoacharbeit. Nach der Hinrunde lag unsere Kampfmannschaft an 10. Stelle mit 20 Punkten. In der Frühjahrssaison waren unsere Jungs das zweitbeste (!) Team (hinter dem überlegenen Meister ASKÖ Oedt) und sie schafften großartige 28 Zähler. Es gelang unserer Ersten eine ganz überragende Serie von 11 ungeschlagenen Spielen in Serie im Frühjahr. Mit insgesamt 48 Punkten (und einem Torverhältnis von 66:50) erzielte unsere Elf einen neuen Punkterekord in der OÖ-Liga und sie beendete die Meisterschaftssaison im sehr guten vorderen Tabellendrittel. Unsere beiden Torschützen vom Dienst waren Simon Nußbaumer (18 Treffer) und Daniel Bares (17). Unsere Erste zeichnet vorbildlicher Teamgeist, Charakter, Siegeswillen, Einstellung und individuelle Qualität aus. Ein ganz besonderes Lob dafür und für diese tolle Performance in Hin- und Rückrunde gilt unserer Kampfmannschaft mit ihrem Betreuerstab sowie der sportlichen Leitung!
AUSBLICK unseres Cheftrainers Plasser auf die bevorstehende Meisterschaft: „Unser Ziel wird weiterhin sein, dass wir uns im oberen Tabellendrittel (Spitzenfeld) etablieren. Das ist sicherlich ein Prozess, aber der Start dazu ist im Frühjahr gut verlaufen. Der Transfermarkt ist in vollem Gange, die personellen Planungen sind schon weit fortgeschritten und das Kadergerüst steht bereits.“
Fix sind bereits folgende Neuzugänge: Alexander Peter (Rückkehrer von ASKÖ Oedt), Christian Brandl (Neumarkt/Wallersee), Michael Brandner (zuletzt BW Linz) und Jonas Ellmauer (zurück aus Henndorf). Unseren Verein verlassen Daniel Bares, Jonas Broser, Djima Abonsso und Maximilian Stürzer. Eine sportliche Auszeit nimmt sich unsere langjährige und verlässliche Stütze im Tor, Franz „Jogi“ Jörgner.
JUNIORS
Unsere Juniors, die als Aufsteiger in der Saison 2022/23 Zehnter in der 1.Klasse Süd wurden, beeindruckten in der heurigen Meisterschaft sehr und wurden verdient Meister. Unsere 1b-Jungs steigen somit in die Bezirksliga Süd auf. Sie überwinterten an 3.Stelle mit 26 Punkten. In der Rückrunde spielten unsere Juniors unter Trainer Nemanja „Aske“ Asanovic ganz groß auf und schafften 33 Punkte: 11 Siegen stehen nur 2 Niederlagen gegenüber. Unsere besten Goalgetter waren Nico Feusthuber (26 Tore) und Dominik Ablinger (16).Mit 59 Zählern (Torverhältnis 80:32) wurden sie Champion (bei 14 Vereinen) und erhielten nach dem letzten Heimspiel (10:2 Kantersieg gegen das Schlusslicht ASKÖ Ebensee) den Meisterteller und die Meistermedaillen von Gruppenobmann Johannes Kronberger aus Rüstorf – im Beisein der Bürgermeister Josef Wendtner (Mondsee) und Andreas Hammerl (St.Lorenz) sowie des Vereinspräsidiums – überreicht. Herzliche GRATULATION an unsere meisterlichen Juniors mit ihren Betreuern!
VORSCHAU unseres Juniors-Trainers Nemanja Asanovic auf die Bezirksliga:
„Wir wollen unsere Spieler in der Bezirksliga weiterentwickeln und sie für die Kampfmannschaft aufbauen. Wir wollen weiterhin Charakter am Spielfeld zeigen, präsent sein und den Klassenerhalt sichern. Fast die ganze Mannschaft bleibt beisammen. Drei Spieler wurden bereits neu verpflichtet.“
DAMEN
Unsere Damen unter Trainer Andreas Liftinger spielten heuer wieder in Oberösterreich, in der Frauenklasse OÖ.Süd/West mit acht weiteren Teams. Sie steigerten sich besonders im Frühjahr und schafften den 5.Endplatz mit 20 Punkten. Die letzten sechs Matches blieben sie ungeschlagen und sie besiegten daheim in der Mondseeland-Arena sogar den späteren Meister Aspach-Wildenau.
Gustav Widlroither
(Öffentlichkeitsarbeit der URM Mondsee)